"Panikherz“-Orchester
18 Jahre nach seinem Debüt "Soloalbum" schreibt Benjamin von Stuckrad-Barre sie doch, die Autobiographie, mit der keiner gerechnet hat.
Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1465 Treffer
18 Jahre nach seinem Debüt "Soloalbum" schreibt Benjamin von Stuckrad-Barre sie doch, die Autobiographie, mit der keiner gerechnet hat.
Das Ensemble der Produktion „Mephisto“ führt sie in einer verdichteten, kommentierten Version durch den Stoff.
"Tyll", der neue Roman des Erfolgsautors Daniel Kehlmann – er veröffentlichte u.a.
Alle kennen seinen Namen, aber fast niemand sein Leben - dabei war Hermann von Helmholtz einer der wichtigsten Forscher im Deutschland des 19. Jahrhunderts.
Das Stück "Die Mutter" erzählt die Emanzipationsgeschichte einer einfachen Frau, die sich von einer sorgenden Mutter, die die Verhältnisse in denen sie lebt, akzeptiert hat, zu einer entschiedenen Revolutionärin entwickelt.
Am Premierenwochenende der "Dreigroschenoper" hat auch die rbbKultur-Dokumentation "Honey and Nuts - Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert" TV-Premiere.
In 90 Minuten widmen wir uns den Themen und der Ästhetik der jeweiligen Inszenierung.
Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.