Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1464 Treffer

  • Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

    Das grenzenlose Leben in der Großstadt, der Anspruch auf Freiheit und die Kostbarkeit des eigenen Lebensentwurfs – nämlich genau so leben zu können, wie man es möchte – finden am Ende des Tages im "wirklichen" Leben nur wenig Platz.

  • Der Diener zweier Herren

    Beatrice reist als Mann verkleidet nach Venedig, um ihren Geliebten Florindo zu suchen. Ihr Diener Truffaldino tritt – ein Zufall will es – auch in Florindos Dienste.

  • It's Britney, Bitch!

    „Um diese Welt zu verstehen, müssen wir wissen, wie wir lieben, denn wenn wir wissen wie wir lieben, dann begreifen wir auch, wie wir diese Welt retten können.“

  • Mein Name sei Gantenbein

    Stellen Sie sich vor, Sie lassen alles hinter sich und fangen noch einmal neu an: andere Stadt, anderer Beruf, andere Liebschaft.

  • Die Dreigroschenoper. Making of

    Der Fotograf Jörg Brüggemann und die Autor:innen Marion Brasch und Juri Sternburg haben zwischen Juni 2020 und August 2021 die Arbeit an der Inszenierung von Barrie Kosky begleitet.

  • BLEIBEN WILL ICH, WO ICH NIE GEWESEN BIN

    Thomas Brasch – Schriftsteller, Dramatiker, Filmemacher.

  • JE SPÄTER DER ABEND...

    In der Arbeit des Schauspielers ist die Frage per se die bessere Antwort – in diesem Sinne beginnt Ensemblemitglied Nico Holonics im November seine Reihe Nachtgespräche mit Gästen verschiedener Disziplinen im Großen Salon.

  • THE WORLD AFTER

    Vor zehn Jahren wurde das Philosophie Magazin in Deutschland gegründet. Zum Jubiläum präsentieren wir vier Live-Diskussionen führender Denker:innen über die Welt nach dem Ausnahmezustand und die Herausforderungen der Zukunft.