Der Weg zurück
Aktuell keine Termine.
Wie ist der Fortschritt bloß an diesen Punkt gelangt? Die Umwelt zerstört, die Gesellschaft gespalten und zersplittert – und noch wichtiger: Wie kommen wir da wieder raus? Satirisch zugespitzt und gleichzeitig beklemmend real skizziert der britische Dramatiker Dennis Kelly, in dieser Auftragsarbeit für das Berliner Ensemble, die Entwicklung einer neuen Bewegung über fünf Generationen hinweg: Die Regression. Sie richtet sich gegen die Ausbeutung der Erdböden, gegen Gen-Manipulation oder Handy-Strahlung, mischt Rationalität mit Esoterik, berechtigten Protest mit Propaganda. Auch die Sprache soll wieder einfach und verständlich werden, Nichtwissen ist Segen, schließlich war früher sowieso alles besser. Nein? Irgendwie schon. Oder doch nicht? Also wie jetzt?
Hinweis: In dieser Inszenierung wird (sexualisierte) Gewalt sprachlich und in Form einer Scherenschnittanimation thematisiert. Wenn Sie mit jemandem sprechen möchten, um mehr über die Inszenierung zu erfahren, rufen Sie uns an unter 030/284-08-134 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an einblicke@berliner-ensemble.de.
Besetzung & Regieteam
- Regie: David Bösch
- Bühne: Patrick Bannwart
- Kostüm: Falko Herold
- Video: Falko Herold, Patrick Bannwart
- Licht: Mario Seeger
- Dramaturgie: Sibylle Baschung
"Der Weg zurück" entsteht im Rahmen der Exzellenzreihe, gefördert durch die

Medienpartner

