Helene Weigel Theaterpreis 2024 für Max Gindorff

Am Samstag, den 16. November, wurde der Helene Weigel Theaterpreis 2024 im Anschluss an die Vorstellung von "Tod eines Handlungsreisenden" an Ensemblemitglied Max Gindorff verliehen. 

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Der Helene Weigel Theaterpreis ging in diesem Jahr an den luxemburgischen Schauspieler Max Gindorff. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen am Berliner Ensemble sichtbar machen und för-dern will, wird zum dritten Mal vom Freundeskreis des Berliner Ensemble e.V. vergeben. Ensemblemitglied Max Gindorff stand in der Spielzeit 2023/24 u.a. in den Neuproduktionen Woyzeck von Georg Büchner, Mutti, was machst du da? von Axel Ranisch und Paul Zacher, Hedda von Henrik Ibsen und RCE von Sibylle Berg auf der Bühne. Max Gindorff erhielt den Helene Weigel Theaterpreis für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen am Berliner Ensemble.

 

"Frei, beweglich, offen, sensibel, ironisch, ohne Voreingenommenheit und unangepasst – Max Gindorff fasziniert am Berliner Ensemble auf allen drei Bühnen. Er findet sich in unterschiedlichsten Rollen und Spielstätten ein und sucht dabei stets nach eigenwilligen Lösungen, die eine Produktion als ganze voranbringen. Gindorff strahlt eine Spielfreude und -tiefe aus, die ein emotionales Zusammenspiel mit seinen Schauspielkolleg:innen auf der Bühne entstehen lässt und das Publikum schnell ergreift und mitreißt", so die Begründung der Jury.

Mit freundlicher Unterstützung des Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS).