MÖWE

VON FRICK/EPPLY/KULBATZKI
Mo 12.06.
20:00 Uhr
  • Zum 25. Mal
Neues Haus
1 Std 15 Min
Keine Pause
Premiere
#BEmoewe

Aus einem eindrucksvollen Vorsprechen der Schauspielerin Lili Epply am Berliner Ensemble entsteht eine Inszenierung. Sarah Viktoria Frick, bekannt als Schauspielerin am Wiener Burgtheater, hat den Monolog mit Epply erarbeitet und führt Regie. Assoziativ geht die Inszenierung von dem berühmten Monolog der Schauspielerin Nina in Tschechows "Die Möwe" aus. Der neue Text entsteht in der gemeinsamen Probenarbeit, federführend ist die junge Berliner Autorin und Schauspielerin Anne Kulbatzki. Diese Nina Seretschnaja fordert sich selbst, das Theater und unsere Gegenwart heraus:
"Ich wollte immer Seefahrerin sein und gleichzeitig niemals. Naja, aber wenn Sie versuchen würden, direkt vor dieser offenen See einen großen Theatermonolog zu spielen, hätten Sie wirklich keine Chance, tut mir leid. Da können Sie sich den Wolf spielen. Das Meer hat die größte Faszination auf mich. Gegen die Gewalt der Natur hat die Gewalt der Kultur keine Gewalt. Aber da wollte ich gar nicht landen."

 

 

 

Hinweise

Für diese Produktion gibt es einen Hinweis zu sensiblen Inhalten, den Sie hier nachlesen können.

Besetzung & Regieteam

 

Trailer

 

Pressestimmen

5 Pressestimmen

"Lili Epply spielt alle Rollen mit unglaublich viel Lust, Verve und Intensität."

Deutschlandfunk

"Ihre Energie springt einem geradezu ins Gesicht."

rbbKultur

"Ein Abend voller kluger Ambivalenzen."

Berliner Morgenpost

"Das Solo 'Möwe' am Berliner Ensemble ist ein beißender Kommentar zum sexualisierten Theaterbetrieb."

Neues Deutschland

"Mit Verve und Talent zählt Epply in Dauerschleife den diskursiven Anforderungskatalog an zeitgemäße Bühnenkunst auf."

Tagesspiegel