Felix Krull

nach Thomas Mann in einer Bearbeitung von Alexander Eisenach
Sa 21.10.
19:30 Uhr
  • Repertoire
So 22.10.
18:00 Uhr
  • Repertoire
Großes Haus
1 Std 30 Min
Keine Pause
Premiere
#BEkrull

Felix – der Glückliche – Sohn eines bankrotten Schaumweinfabrikanten, ist Meister darin, den Menschen genau das vorzuspielen, was diese in ihm sehen wollen. Sein Glück ist, alles sein zu können in einer Welt der Fälschungen, die keine Wahrheit mehr kennt. So ist er, was er scheint, authentisch, indem er täuscht, Experte der kreativen Selbstvermarktung. Felix Krull – Thomas Manns hinreißende Parodie auf ein Künstlertum brillanter Äußerlichkeiten, die am Ende genau das erzeugen, was sie nicht sind: das Leben selbst – ein echter Schwindel.

We regularly present performances of "Felix Krull - Stunde der Hochstapler" with English surtitles. You can find the dates here. Our box office staff will be happy to tell you from which seats you will have a good sight-line to the surtitles. For the best view of both stage and surtitles, we recommend seats in the stalls (Parkett) from row 11, or in the balconies (1. Rang, 2. Rang). Seats in the side boxes have a partially obstructed view.

 

 

Pressestimmen

5 Pressestimmen

"Ein ideenreiches, kalauersattes Assoziatonsgewitter."

Rbb 24

"Jonathan Kempf, Neuzugang im Berliner Ensemble, beweist hier schon mal sein Talent für rotzige Komik."

RBB Kultur

"Alexander Eisenach inszeniert 'Felix Krull' am Berliner Ensemble als genialen Influencer."

Tip Berlin

"Hier wird performt, gespielt, gefaket, was das Zeug hält. Marc Oliver Schulze eröffnet den Reigen mit einer virtuosen Geigennummer."

Stage and Screen

"The excellent ensemble manage to make the slapstick charming instead of cringy, landing every laugh they are going for, making it easy enough to deceive yourself into having a good time."

Exberliner