Berlau :: Königreich der Geister

Live-Performance mit VR
RAUM+ZEIT (Alexandra Althoff / Male Günther / Lothar Kittstein / Bernhard Mikeska)

Aktuell keine Termine.

Neues Haus
Premiere
#BEberlau

Am 15. Januar 1974 steht in der Ost-Berliner Charité ein Krankenbett in Flammen. Die Patientin, die bei dem durch eine Zigarette verursachten Brand ums Leben kommt, ist eine alte dänische Kommunistin: Ruth Berlau. Sie war Bertolt Brechts Geliebte seit dem dänischen Exil. In den USA bringt sie sich das Fotografieren bei. Mit 13 wird sie schwanger. Sie treibt ab. Sie inszeniert Brecht in Leipzig. Mit 23 fährt sie nach Paris und wird für ihre Reportagen bekannt. Die Texte – frei erfunden. Sie inszeniert Brecht in Rotterdam. Heiratet jung einen dänischen Arzt. In Los Angeles bekommt und verliert sie einen Sohn von Brecht. Sie gründet mit 24 ein Theater. Fotografiert Brechts Arbeiten. Erfindet die Modellbücher. Arbeitet mit Brecht am "Kaukasischen Kreidekreis". Sie unterwirft sich Brechts Gesetzen nicht. Sie soll nach Dänemark zurück. Ihr Lebenshunger ist unstillbar. Brecht stirbt. Berlau bleibt.

"Berlau :: Königreich der Geister" verbindet das digitale Medium Virtual Reality mit dem Live-Spiel dreier Protagonistinnen. Ausgestattet mit einer VR-Brille, begibt man sich alleine in die szenische Installation und kommt Ruth Berlau und Brecht live wie virtuell sehr nah.

RAUM+ZEIT ist ein deutsch-schweizerisches Kollektiv, dessen hybrid-immersive Installationen sich durch das Spiel mit der Logik eines konsistenten Raum-Zeit-Kontinuums und der inneren Welt der Wahrnehmung auszeichnen. Die VR-Installation "ANTIGONE :: COMEBACK. Eine Probe mit Weigel und Brecht" von RAUM+ZEIT war zum Schweizer Theatertreffen 2019 eingeladen.

 

Bitte beachten Sie, dass der Einlass in die Vorstellung nur mit einem zusätzlichen tagesaktuellen negativen Schnelltest aus einem offiziellen Testzentrum möglich ist. Eine Übersicht der Testzentren in Berlin finden Sie hier

Besetzung & Regieteam

 

Pressestimmen

7 Pressestimmen

"Der sicher ungewöhnlichste und intensivste Theaterabend der laufenden Spielzeit."

Berliner Morgenpost

"Ich für meinen Teil hatte noch nie einen so intensiven, verwirrenden, außergewöhnlichen, süchtig machenden Theaterabend wie diesen."

taz

"Drei Ruth Berlaus begegnen mir an diesem Abend, gespielt von den drei grandiosen Schauspieler:innen Esther Hausmann, Amelie Willberg und Susanne Wolff. Sie sind an Wendepunkten, Sollbruchstellen ihres Lebens."

Nachtkritik.de

"Immersives Überwältigungstheater."

Neues Deutschland

"Sehr intensiv und eindringlich."

SWR 2

"Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die einzeln durch den 65-minütigen Abend geführt werden, tragen zeitweise VR-Brillen, dann wieder finden sie sich in realen Spielsituationen wieder, die man schon wegen der räumlichen Nähe zu diesen herausragenden Darstellerinnen umwerfend nennen muss."

Berliner Morgenpost

"Diese Art von immersivem Kunsterlebnis zieht den Zuschauer wortwörtlich in den Bann. Man ist auf eigentümliche Weise in­volviert. Beklemmung kommt auf. Das Team von Raum+Zeit weiß, wie eine Wirkung zu erzielen ist."

Neues Deutschland
 

Trailer

"Berlau :: Königreich der Geister" entsteht im Rahmen des Autoren-Programms, ermöglicht durch die

Medienpartner