Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1553 Treffer

  • Aus Ruinen #4

    In der vierten Ausgabe trifft Hendrik Bolz den Dichter, Schauspieler und Theaterintendanten Steffen Mensching, der seit 2008 das Stadttheater im thüringischen Rudolstadt leitet und dem 2023 für seinen Einsatz für die Demokratie das Bundesverdienst

  • Widerstand und Freiheit

    "Widerstand" ist derzeit ein sehr umkämpfter Begriff: er wird von rechtsextremen genauso gebraucht, wie von libertären, zentristischen oder linken Bewegungen.

  • Remember the Future

    "People love dead jews", schreibt die Autorin Dara Horn in ihrem gleichnamigen Essay: Die offizielle Erinnerungskultur diene mehr dem schlechten Gewissen der Trauernden als den Betrauerten.

  • Frauen und Revolution

    Vom Iran bis Belarus, von Polen bis Sudan – Revolutionen und gesellschaftliche Umwälzungen haben heute oft ein weibliches Gesicht.

  • Dialectics of Departure:

    In einem performativen Walk durch Raum und Zeit begeben sich Ariel Efraim Ashbel und Rachel Libeskind auf die Suche nach den jüdischen Wurzeln Berlins und verbinden dabei Ritual, Dokument und Live-Musik zu einem Spaziergang, der auf die Geschichte

  • Einblicke: Probe zu "Warten auf Godot"

  • "Olga" Buchpremiere mit Bernhard Schlink

    Der Roman erzählt von der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit abenteuerlichen Eskapaden an kolonialistische Träume verliert.

  • Einblicke: Workshop zu "Future Macbeth"

    Die 90-minütigen EINBLICKE: Workshops laden Sie ein mitzumachen! Hier erforschen Sie gemeinsam mit einer Theaterpädagogin des Berliner Ensembles inhaltliche Fragen genauso wie ästhetische Formen und analysieren Figuren des Stücks.