Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1464 Treffer

  • Ferdinand von Schirach liest

    Ferdinand von Schirachs neues Buch "Kaffee und Zigaretten" verwebt autobiographische Erzählungen, Aperçus, Notizen und Beobachtungen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines verzahnen und wechselseitig spiegeln.

  • Pretty When You Cry

    Wie könnte eine post-patriarchale Gesellschaft aussehen? Ist die Krise der Gegenwart eine Krise der Männlichkeit? Welche Geschlechterbilder gebiert der aktuelle Rechtsruck? Der Thementag zu Patriarchat und Macht am 10.

  • Menschen, Orte und Dinge

    "Ich will leben. Ich will lebendig leben und riesige, spektakuläre, heroische Fehler machen. Weil was bleibt denn sonst?"

  • EINBLICKE: PROBE ZU KRIEGSBEUTE

    Bei "EINBLICKE: PROBE" haben Sie Gelegenheit, mit dem Produktionsteam ins Gespräch zu kommen und hautnah mitzuerleben, was kurz vor der Premiere auf einer Probe zu "Kriegsbeute" geschieht.

  • EINBLICKE: AUTOREN-PROGRAMM

    In EINBLICKE: AUTOREN-PROGRAMM berichten Ihnen Burhan Qurbani und Martin Behnke, die Autoren von "Kriegsbeute", die aus dem Filmdrehbuchgenre stammen, wie das Stück im Austaus

  • Othello

    Der schwarze General Othello wird von den weißen Venezianern bewundert, solange er für sie siegt. Als er die reiche Desdemona heiratet, scheint sein Glück perfekt. Aber sein Fähnrich Jago sieht die Lücke, die der Teufel ließ.

  • Hass!

    Ist Hass ein Verbrechen? Kann man Gefühle bestrafen? Ist Hassen menschlich? Ist Hassen so irrational wie die Liebe? Ist kollektiver Fremdenhass chronisch? Ist kollektiver Fremdenhass identitätsstiftend? Ich hasse, also bin ich?

  • Einblicke: Probe zu "Der letzte Gast"

    Bei "EINBLICKE: PROBE" haben Sie Gelegenheit, mit dem Produktionsteam ins Gespräch zu kommen und hautnah mitzuerleben, was kurz vor der Premiere auf einer Probe zu "Der letzte Gast" geschieht.