Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September startet am 3. Juli. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1526 Treffer

  • "Wer sich nicht in Gefahr begibt, der kommt drin um!"

    Als 1989 in der DDR erste Demonstrationen gegen das SED-Regime begannen, war die bedrückende Frage: Wird es ein blutiges Gemetzel geben wie bei dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens?

  • Die gespaltene Gesellschaft

    Im Gespräch mit zwei Gästen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht der Publizist und Philosoph Michel Friedman die Auseinandersetzung.

  • "Empfänger unbekannt" von Kressman Taylor

    "Empfänger unbekannt" verhandelt eine Geschichte von beklemmender Aktualität und schildert die tragische Geschichte einer Freundschaft, die sich angesichts der immer schwierigeren politischen Situation unter Beweis stellen muss.

  • Auch Zwerge haben klein angefangen

    Peter Luppa erzählt spielerisch aus seinem heiteren und abenteuerlichen Leben: Wie er sich als junges "Zwergerl" – wie er sich selbst am liebsten nennt – schließlich gegen alle Widerstände zum Berliner Ensemble aufmachte, dessen Teil er nun schon

  • Bündnisse bilden

    Zunehmende soziale Ungleichheit, das Klima geht vor die Hunde und eine erstarkte Rechte: Mehr denn je braucht es eine gesellschaftliche Kraft, die dem rechten Albtraum und dem neoliberalen Hier und Jetzt etwas entgegensetzt.

  • Vortrag von Julian Dörr

    Der Journalist und Autor Julian Dörr publiziert regelmäßig zu den Themen Männlichkeit, Misogynie und Gendergerechtigkeit.

  • Butch in Ballroom

    Die Ballroom­-Culture wurzelt im queeren Untergrund New Yorks und ist ein Crossover aus Tanz, Performance und Runway.

  • Einblicke: Tastführung "Die Dreigroschenoper"

    Das Berliner Ensemble bietet Vorstellungen mit Audiodeskription – Live-Beschreibung über Funk-Kopfhörer – für Zuschauer:innen mit Sehbehinderung an. Bei ausgewählten Terminen wird zusätzlich vor der Vorstellung eine Tastführung angeboten.