Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1554 Treffer

  • Elektra

    Mit den Inszenierungen "Mourning becomes Electra" von Eugene O’Neill (Volksbühne Berlin, Premiere am 16.11.) und Elektra Ein Familienalbum von Rieke Süßkow (Berliner Ensemble, Premiere am 22.10.) setzen sich die zwei jungen Regisseurinnen Pinar Ka

  • Utopie Gemeinschaft

    Überall ist von politischer aber auch gesellschaftlicher und sozialer Spaltung die Rede. Sind wir eine Gemeinschaft? Ist der  Begriff Gemeinschaft überhaupt produktiv? Was können wir den Spaltungen von rechts, was dem Hass entgegnen?

  • Exil/Backstage

    Der belgische Regisseur Luk Perceval sollte in dieser Spielzeit zum ersten Mal am Berliner Ensemble arbeiten und zur Spielzeiteröffnung Lion Feuchtwangers Roman Exil inszenieren, eine Geschichte von Exildeutschen im Paris der Dreißigerjahre.

  • Der Tod ist gross #6

    Nach ausgewählten Vorstellungen von Ferdinand von Schirachs neuem Stück "Gott", das die Debatte um den ärztlich assistierten Suizid zum Thema hat, finden diese Spielzeit Publikumsgespräche mit wechselnden Expert*innen aus Medizin, Religion, Philos

  • Fortschritt

    Was ist überhaupt Fortschritt? Bedeutet er "immer besser“ oder nur "mehr“? Wann ist Fortschritt Rückschritt? Ist er sozial und gerecht? Braucht es eine Ethik des Fortschritts? Wächst der Widerstand gegen den Fortschritt?