Suche
10117 Berlin Kontakt & Anfahrt
Theaterkasse
+49 30 284 08 155theaterkasse@berliner-ensemble.de
Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1476 Treffer
-
-
Einblicke: Tastführung "Der nackte Wahnsinn"
Das Berliner Ensemble bietet Vorstellungen mit Audiodeskription – Live-Beschreibung über Funk-Kopfhörer – für Zuschauer:innen mit Sehbehinderung an.
-
Berlin ist Kultur - das Konzert
Hier gelangen Sie zum Mitschnitt des Abends
-
Future Macbeth
William Shakespeares Tragödie "Macbeth" ist der Prototyp einer Parabel über Machtgier. Sie handelt vom Aufstieg des Heerführers Macbeth, der durch Mord und Intrigen zum König von Schottland wird.
-
Faustus :: 1550 San Remo Drive
Die neue VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT beschäftigt sich anlässlich des 150. Geburtstags mit Thomas Mann.
-
Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Chicago 1930: die Viehbörse wird vom "Fleischkönig" Mauler kontrolliert, die Fabriken sind geschlossen. Johanna Dark will den hungernden Arbeitern helfen, sie will wissen, wer an deren Elend schuld ist.
-
Always Carrey On
"Always Carrey On" basiert auf dem radikalen Wandel, den der Hollywood-Schauspieler Jim Carrey in den letzten Jahren an seiner öffentlichen Person vorgenommen hat.
-
EINBLICKE: STÜCKKREATION
Clara Topic-Matutin, künstlerische Beraterin der Produktion, beschreibt den Entstehungsprozess des Stückes "Die letzte Station" von Ersan Mondtag. Die Tänzerin Brit Rodemund und der Tänzer Christopher Roman geben darüber hinaus