WIR LEBENDEN JUDEN
Was bedeutet es als Jude in Deutschland zu leben? Heute und in der Zukunft? In einer pluralistischen und globalisierten Welt, fernab von religiösem und nationalstaatlichem Denken und Fühlen?
Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.
1553 Treffer
Was bedeutet es als Jude in Deutschland zu leben? Heute und in der Zukunft? In einer pluralistischen und globalisierten Welt, fernab von religiösem und nationalstaatlichem Denken und Fühlen?
Das Berliner Ensemble setzt seine Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Künstler:innen fort und zeigt im Rahmen von Kunst im Foyer auf Initiative von Dres. Corina und Max Krawinkel ab dem 18.
In unserem Gesprächsformat laden wir Sie ein, moderiert und spielerisch mit Ihnen unbekannten Menschen in einen Austausch zu kommen. Im Dezember geht es um das Thema Teilen. Sharing is caring? Wer teilt was mit wem?
Ein Mann beginnt unter seltsamen Erscheinungen zu leiden.
Das Berliner Ensemble bietet Vorstellungen mit Audiodeskription – Live-Beschreibung über Funk-Kopfhörer – für Zuschauer:innen mit Sehbehinderung an.
William Shakespeares Tragödie "Macbeth" ist der Prototyp einer Parabel über Machtgier. Sie handelt vom Aufstieg des Heerführers Macbeth, der durch Mord und Intrigen zum König von Schottland wird.