Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1464 Treffer

  • Einblicke: Spezial zu "Brechts Gespenster"

    In dem Format EINBLICKE: SPEZIAL beleuchten wir unterschiedliche Facetten unserer Inszenierungen, indem wir Begegnungen mit den Menschen herstellen, die diese erfinden und produzieren.

  • FRAU LEBEN FREIHEIT – ZAN ZENDEGI AZADI – زن زندگی آزادی

    Auf Initiative der deutsch-iranischen Schauspielerinnen Melika Foroutan, Sarah Sandeh und Jasmin Tabatabai veranstaltet das Berliner Ensemble kurzfristig am 28.

  • Probenbesuch: Einsame Menschen

    Am Mittwoch, den 7. Dezember kommt Felicia Zellers neues Stück "Einsame Menschen" nach Gerhart Hauptmann im Neuen Haus zur Uraufführung. Regisseurin Bettina Bruinier lädt den Freundeskreis am 1. Dezember exklusiv zu ihrer Probe ein.

  • Identität

    Wovon sprechen wir, wenn wir "Ich" sagen? Lässt sich diese Frage heute schwerer beantworten als früher? Lassen sich Personen überhaupt auf bestimmte Identitäten reduzieren – und sei es zum Zwecke politischer Kämpfe? Ist Identität frei wählbar?

  • Matthias Brandt & Jens Thomas: Die Bergwerke zu Falun

    Der tief in der Romantik verwurzelte E. T. A. Hoffmann, zu seinen Lebzeiten literarischer Außenseiter, eröffnet in seinen Erzählungen fantastische Welten.

  • Katharina Thalbach liest: Käsebier erobert den Kurfürstendamm

    Berlin, Ende der Zwanzigerjahre: In Gabriele Tergits erstem Roman, der sie 1931 schlagartig berühmt machte, erzählt sie nicht nur vom Aufstieg und Fall des Volkssängers Käsebier, sondern auch von der schillernden Dynamik einer ganzen Stadt.

  • Einblicke: Probe bei "Clockwork Orange"

    Das Produktionsteam rund um Tilo Nest öffnet seine Türen und lädt ein, hautnah beim Stückentwicklungsprozess dabei zu sein.

  • Einblicke: Workshop zu "Die Vielleichtsager"

    Unsere 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.