Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1465 Treffer

  • Herr Puntila und sein Knecht Matti

    Der Gutshofbesitzer Puntila leidet an sich selbst, denn seine Macht und sein Besitz machen ihn einsam.

  • Phädra, in Flammen

    Etwas ist faul am Stillstand in Athen. König Theseus, alt geworden, hält dennoch routiniert an seiner Macht fest.

  • Alias Anastasius

    Das Autor:innenduo Matter*Verse hat für die Regisseurin Fritzi Wartenberg ein Stück über eine schillernde realhistorische Figur geschrieben: 1687 in Thüringen als Catharina Linck geboren, entscheidet sich Linck im Alter von 15 Jahren aus einem fre

  • Eine neue Inszenierung

    Die vierte und letzte Inszenierung des ersten WORX-Jahrgangs wird Uršulė Barto vorlegen.

  • "Ändere die Welt, sie braucht es."

    Vielleicht leben wir bald wieder in dunkleren Zeiten.

  • Happy Birthday, altes Haus!

    Am 19. November 1892 öffnete das Theater am Schiffbauerdamm unter dem Namen "Neues Theater" zum ersten Mal seine Pforten, seit 1954 beherbergt es das Berliner Ensemble.

  • Einblicke: Probe bei "Der Theatermacher"

    Das Produktionsteam rund um Oliver Reese öffnet seine Türen und lädt ein, hautnah beim Stückentwicklungsprozess dabei zu sein.

  • Heimat

    Ist die eigene Heimat wählbar? Ist sie unabhängig von der eigenen Herkunft? Was bedeutet es, sich „zu Hause“ zu fühlen? Welche Abhängigkeiten bringt Heimat mit sich? Welche Loyalitäten? Welche Sehnsüchte? Welche Verantwortung? Wem gegenüber?