Einblicke für Alle

Zum Mitmachen

Sie haben Lust das Theaterspielen auszuprobieren und hinter die Kulissen zu schauen? Unsere inszenierungsvorbereitenden Workshops, offenen Theaterwerkstätten, inszenierten Audio-Formate zum Mitmachen und Theaterwochenenden schaffen dafür einen Raum. Auch intensivere Theaterprojekte zum Mitmachen gibt es!

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für alle Vorstellungen für den Januar bis einschließlich 8. Februar startet am 3. Dezember. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

EINBLICKE: OPEN SPACE ON STAGE

Das geheime Leben der Dinge 

Das Workshopformat OPEN SPACE ON STAGE findet an 6 aufeinander folgenden Dienstagen statt. In Theaterübungen und kurzen Szenen tauchen wir in die Welt des Schriftstellers Nikolai Gogol ein und erwecken dabei Dinge zum Leben. Aus Texten, Schauspiel und Objekttheater entstehen kleine eigene Szenen, die am letzten Termin Freund:innen und Familie gezeigt werden.

 

Ab Januar immer Dienstags, 6.1.-10.2.26, 19-21 Uhr, Gartenhaus

Anmeldung an einblicke@berliner-ensemble.de 

Historische Führungen

Ab September bieten wir historische Führungen hinter die Kulissen an. Wir erkunden verschiedene Orte des Theaters und spüren dem Wirken Helene Weigels und Bertolt Brechts nach, die das Berliner Ensemble 1949 gegründet haben und ab 1954 die Leitung des Theaters am Schiffbauerdamm übernahmen. Die Brecht-Weigel-Führungen dauern – wie unsere regulären Führungen ca. 60 Minuten und kosten 8 Euro (ermäßigt 5 Euro). Karten können direkt über unsere Theaterkasse oder im Webshop gebucht werden. Tickets und Infos hier...


 

Unsere Termine

Unser Trailer

Kontakt

einblicke@berliner-ensemble.de

030 / 284 08 134

Newsletter: "Einblicke für alle"

Instagram: @einblicke_be 

 

Mona Wahba, leitende Theaterpädagogin / Leonie Ahmer, Theaterpädagogin / Pauline Wedler, Organisation / Victoria Vonhof Khosla, FSJ Kultur

Digitales Magazin

Mit freundlicher Unterstützung von