Aktuelles
Spielzeitvorstellung 2025/26
Mitte September laden wir Sie herzlich zur Spielzeitvorstellung im Gartenhaus des Berliner Ensembles ein.
Nachdem wir Ihnen unsere Angebote vorgestellt haben, wird unser Dramaturg Lukas Nowak dazustoßen und uns etwas über den Spielplan erzählen. Vielleicht wird es einige theaterpädagogische Spiele geben, sicher aber Snacks und Getränke.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam "It's Britney, Bitch!" anzuschauen.
AM DI, 16.9. 17.30-19.00 UHR
Anmeldungen per E-Mail an einblicke@berliner-ensemble.de. Sollten Sie auch Interesse am anschließenden Besuch der Vorstellung haben, lassen Sie es uns wissen - Karten kosten pro Person 9€.
Unser Trailer
Buchungsinfos und Preise
-
Das Berliner Ensemble freut sich über Schulklassen im Zuschauer:innenraum! Über die Theaterkasse können Sie Karten für Ihren Kurs telefonisch oder per E-Mail reservieren. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine Buchung zu Beginn des Vorverkaufs. Das ist jeweils der 3. Tag des Vormonats.
KOSTEN: 9 Euro pro Person.
KONTAKT: theaterkasse@berliner-ensemble.de oder 030/28408155. -
Sie möchten ein Theaterstück vorab anschauen und erst dann entscheiden, ob Sie mit Ihrer Schulgruppe kommen möchten? Wir bieten Ihnen 9-Euro-Karten zur Vorab-Sichtung und beraten Sie auch gerne zu unseren Inszenierungen. Anfragen bitte per Mail an einblicke@berliner-ensemble.de.
-
Alle Workshops und Projekte rund um Inszenierungen sind in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch kostenfrei, d.h. Sie zahlen lediglich die Theaterkarten. Theaterkarten kosten für Schüler:innen und begleitende Lehrer:innen 9 Euro. Anfragen für die Workshops laufen nicht über die Theaterkasse, sondern über EINBLICKE, die Theaterpädagogik- und Vermittlungsabteilung des Berliner Ensembles.
KONTAKT: einblicke@berliner-ensemble.de oder 030/28408137.
-
Individuelle Führungen hinter die Kulissen kosten pro Gruppe mit max. 30 Schüler:innen pauschal 65 Euro. Die Anfrage läuft über EINBLICKE, die Theaterpädagogik- und Vermittlungsabteilung des Berliner Ensembles.
KONTAKT: einblicke@berliner-ensemble.de oder 030/28408137.
-
Aufgrund der hohen Nachfrage organisiert das Berliner Ensemble in den nächsten Monaten wieder Schulvorstellungen zu WOYZECK. Alle Termine werden frühestmöglich über unseren Newsletter für Schulen und den Spielplan veröffentlicht und sind ab dem 3. Tag des Vormonats buchbar.