Amir

nach Motiven des Dramas von Mario Salazar Bearbeitung von Nicole Oder und Ensemble

Aktuell keine Termine.

Neues Haus
1 Std 30 Min
Premiere
#BEamir

Amir ist das Kind arabischer Einwanderer. Abschieben kann man sie als staatenlose Palästinenser nicht, aufnehmen will man sie auch nicht. Doch ohne Aufenthaltsgenehmigung keine Arbeitserlaubnis, ohne Arbeit kein Ankommen. Eine Spirale aus Zurückweisung, Frustration, Wut und Kriminalität prägt das Leben von Amir und seiner Familie. Amir ist angetrieben von der Sehnsucht nach  einem "besseren" Leben. Zunächst ist das aus seiner Perspektive schlicht ein Leben in Reichtum. Als er aber Hannah kennenlernt und sich in sie verliebt, verändert das seinen Blick auf die Welt, auf seine eigenen Lebensumstände. Er versucht seinem Schicksal zu entfliehen.

Die Geschichte von Amir erzählt von einer migrantischen Jugend im heutigen Deutschland: zwischen totaler Verweigerung und verzweifeltem Anpassungswunsch, zwischen Bindestrich-Identität und Clan-Zugehörigkeit.

 

Pressestimmen

7 Pressestimmen

"Von Beginn an wird man förmlich hineingesogen in die dichte, aufgeladene Atmosphäre von Nicole Oders Inszenierung."

Berliner Morgenpost

"'Amir' ist ein düsteres, wichtiges Aufrüttlungsstück, das der menschenfeindlichen Seite dieses Wohlstandsystems Gestalt gibt."

Berliner Zeitung

"Nicole Oder und ihrem Ensemble ist ein starker Text über migrantische Erfahrungen in Berlin gelungen. Eindrücklich zeigen sie die Ausweglosigkeit des Lebens als Geduldete – zermürbenden Behördengänge, die Angst vor Abschiebung, die Zerrissenheit zwischen dem Wunsch dazuzugehören und der gleichzeitigen Wut auf 'die Deutschen'."

Tagesspiegel

"Es ist ein starker, physisch mitreißender Abend geworden, mit auf die rotierende Wand projizierten Live-Zeichnungen von Bente Theuvsen, markigem Hip-Hop (performt von Elwin Chalabianlou) und einer Dramatik, die keine Genre-Konzessionen machen muss, um zu funktionieren."

Deutschlandfunk Kultur

"Das Sextett um den furiosen Burak Yigit in der Titelrolle bietet einen mitreißenden Theaterabend, der mit neuköllnischen Clan-Klischees spielt, ohne das Leiden seiner Protagonisten an der eigenen Perspektivlosigkeit zu belächeln."

Nachtkritik

"Ein Theaterabend, der mit seiner schroffen Intensität im Gedächtnis bleibt."

Tagesspiegel

"Es ist eine kleine, bittere Geschichte aus Neukölln, Nicole Oder und ihre beeindruckenden Darsteller erzählen sie ohne Illusionen, ohne Schnörkel und falsche Töne."

Tip Berlin
 

„Amir“ entstand im Rahmen des Autoren-Programms, ermöglicht durch die