Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1464 Treffer

  • OSCAR UND DIE DAME IN ROSA

    Ein weißes Blatt Papier, ein leerer Raum und plötzlich ist da etwas – eine Idee, die unbedingt raus muss. Und schnell soll es gehen, loslegen, am besten gleich sofort, solange die Idee noch frisch ist. Jetzt gibt es den Raum dafür.

  • CORINNA KIRCHHOFF LIEST INGEBORG BACHMANN

    Ein weißes Blatt Papier, ein leerer Raum und plötzlich ist da etwas – eine Idee, die unbedingt raus muss. Und schnell soll es gehen, loslegen, am besten gleich sofort, solange die Idee noch frisch ist. Jetzt gibt es den Raum dafür.

  • HALLOWEEN LESUNG

    Ein weißes Blatt Papier, ein leerer Raum und plötzlich ist da etwas – eine Idee, die unbedingt raus muss. Und schnell soll es gehen, loslegen, am besten gleich sofort, solange die Idee noch frisch ist. Jetzt gibt es den Raum dafür.

  • Einblicke: Workshop zu Mütter und Söhne

    Mehrmals im Monat finden EINBLICKE: PRAXIS-Workshops statt. Diese 90-minütigen Workshops stellen eine praktische Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Einblicke: Hip Hop

    EINBLICKE: SPEZIAL findet zusätzlich zu unseren regelmäßigen theaterpraktischen Workshops statt.

  • Berliner Debatten

    Bei der "ZEIT"-Gesprachsreihe live im und aus dem Berliner Ensemble laden das Berliner Ensemble und die Wochenzeitung "DIE ZEIT" gemeinsam hochkaratige Gäste aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Theorie auf die große Bühne ein.

  • Einblicke: Praxis zu Die Parallelwelt

    Mehrmals im Monat finden EINBLICKE: PRAXIS-Workshops statt. Diese 90-minütigen Workshops stellen eine konkrete Annäherung an Inhalt und ästhetische Prinzipien der jeweiligen Inszenierung dar.

  • Hoffest

    Im September 2019 erhält das Berliner Ensemble mit dem Neuen Haus eine zweite Spielstätte.