Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der Vorverkauf bis 6. Juli läuft! Der Vorverkauf für die weiteren Juli-Vorstellungen bis Spielzeitende beginnt am 3. Juni. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1498 Treffer

  • Einblicke: Theorie Müller meets Brecht

    Mit Bertolt Brecht und Heiner Müller prägten zwei Dramatiker von Weltrang das Berliner Ensemble. Trotz ihrer großen Nähe existieren zugleich erhebliche Differenzen.

  • Widerstandsbühne #1: Festung Europa

    Filmvorführung und anschl. Videointerviews mit Petar Rosandic und Mama Azra aus Bosnien.

  • Widerstandsbühne #1: Festung Europa

    Von der Theaterpraxis zum Widerstand: Workshop mit Alireza Daryanavard.

  • Lichtspiel

    Einer der größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G. W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands flieht er nach Hollywood.

  • Friedman im Gespräch: "Das Böse"

    Was heißt es "gut" zu sein? Gibt es das absolute Böse? Woher kommt das Böse? Aus der Natur? Der Gesellschaft? Gibt es so etwas wie Sünde? Was fasziniert uns an menschlichen Abgründen? Kann man und muss man das Böse bekämpfen?

  • Tristan Brusch: Am Wahn

    Tristan Brusch komponiert nicht nur die Musik zu Ersan Mondtags Inszenierung von Woyzeck, gerade ist er auch mit seinem aktuellen Album auf Tour: "Am Wahn" ist Dokument einer hypertoxischen Beziehung und eine schwelgerische Liebeserklärung an die

  • Eirikur Mortagne – Ensemble

    "Ensemble" ist eine Porträtserie von Eirikur Mortagne. Sie widmet sich den Theaterschaffenden des Berliner Ensembles auf und hinter der Bühne.

  • Einblicke: Praxis Workshop zu "Menschen, Orte und Dinge"

    Unter dem Stichwort "Einblicke" erhalten Sie regelmäßig die Möglichkeit, uns, unsere Arbeit und die Inszenierungen näher kennenzulernen – auch von der spielpraktischen Seite her. Zu unseren Formaten sind alle eingeladen, auch Theaterneulinge.