Die Parallelwelt
Aktuell keine Termine.
Zwei Theater, zwei Bühnen, zwei Zuschauerräume mit einem verdoppelten Publikum in zwei Städten - und die bildgewaltige, fantastische Geschichte eines Lebens, das sich selbst gegenüber steht und dann weiterverzweigt, in einer endlosen Spirale der Möglichkeiten.
Die zwei siebenköpfigen Schauspielensembles auf den Bühnen im Berliner Ensemble und im Schauspiel Dortmund spielen zeitgleich miteinander Theater. Sie sind, wie das Publikum, zugleich voneinander getrennt und doch sicht- und hörbar miteinander verbunden, in Echtzeit: durch ein Glasfaserkabel, das Bilder und Töne in Lichtgeschwindigkeit über 420,62 Kilometer Luftlinie zwischen Dortmund und Berlin hin- und hertransportiert.
"Die Parallelwelt" spielt mit der Vervielfältigung von Wirklichkeiten und Identitäten im Zusammenspiel mit dem Wandel von Bildern, die sich die menschliche Spezies zu der Welt macht, deren Teil sie ist. Eine überbordende Fantasie der Entgrenzungen, ein skurriler, kurzweiliger und philosophischer Alptraum der Auflösung und Neuzusammensetzung der Welt, wie wir sie kannten.
Erleben Sie die andere Seite der Parallelwelt!
Mit Ihrer BE-Eintrittskarte für "Die Parallelwelt" erhalten Sie 50% Rabatt auf eine Karte für eine der "Parallelwelt"-Vorstellungen am Schauspiel Dortmund. Ihre Karten erhalten Sie an der Abendkasse oder im Vorverkauf direkt über die Theaterkasse des Schauspiels Dortmund. Die 50%-Ermäßigung gilt auf allen Plätzen nach Verfügbarkeit. Ihre Eintrittskarte aus Berlin müssen Sie bei Abholung an der Theater- oder Abendkasse vorlegen. Weitere Informationen und alle Vorstellungtermine finden Sie unter www.theaterdo.de.
Besetzung & Regieteam
- Regie: Kay Voges
- Bühne: Daniel Roskamp
- Kostüme: Mona Ulrich
- Bildregie & Lichtdesign: Voxi Bärenklau
- Videodesign: Robi Voigt, Mario Simon
- Musik/Geräusch: T.D. Finck von Finckenstein
- Dramaturgie: Sibylle Baschung, Alexander Kerlin, Matthias Seier
- Video-Live Schnitt: Domenik Wolf, Mario Simon
- Kamera: Benjamin Hartlöhner, Miriam Kolesnyk, Tobias Hoeft, Jan Voges
- Network Engineering: Dominik Bay
- Licht: Benjamin Schwigon, Sibylle Stuck
- Künstlerischer Produktionsleiter: Calle Fuhr
Mit freundlicher Unterstützung durch die


Medienpartner



