Suche

Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für den Mai bis einschließlich den 9. Juni läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

1464 Treffer

  • Psycho

    Matthias Brandt und Jens Thomas interpretieren das filmische Jahrhundertwerk von Alfred Hitchcock neu auf der Bühne. Brandt greift dabei auf Elemente aus der literarischen Vorlage zurück.

  • Die Blechtrommel

    Noch im Mutterleib erkennt Oskar Matzerath die Welt als universales Desaster, in die er gar nicht erst hineingeboren werden möchte.

  • Babylon

    Hinreißend komisch und dabei tief ernst erzählt Yasmina Reza, was passiert, wenn das bürgerliche Alltagsleben aus den Fugen gerät.

  • Bündnisse bilden #2

    Die "Fridays For Future"-Bewegung hat sich in kurzer Zeit zur  größten globalen Bewegung entwickelt, die es jemals gab.

  • Auschwitz (Ge)denken

    "Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern", schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.

  • Regression

    "Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern", schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.

  • Antisemitismus heute

    "Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern“, schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.

  • Der Reisende

    "Die Wurzeln sind in den Verfolgern zu suchen, nicht in den Opfern“, schrieb Adorno über die Frage, wie Auschwitz geschehen konnte.