Anatomie eines Suizids
Aktuell keine Termine.
Drei Frauen, drei Generationen: Carol – die scheinbar das perfekte Kleinfamilienleben führt – begeht Suizid, als ihre Tochter Anna 16 Jahre alt ist. Anna, die später in einer Kommune lebt und der Drogensucht verfällt, begeht ebenfalls, kurz nach der Geburt ihrer ersten Tochter Bonnie, Suizid. Bonnie versucht vehement, sich von diesem unheilvollen Familienmuster zu befreien: Sie wird Ärztin und stellt der genetisch vererbbaren Depression und Selbstmordgefährdung radikale Selbstbestimmung entgegen.
Die mehrfach ausgezeichnete junge Autorin Alice Birch hat eine filigrane Partitur geschrieben, in der Unaussprechliches erahnbar wird. Drei Frauenleben, deren Biografien über die Generationen hinweg miteinander verwoben sind, werden simultan erzählt, gleich einer Fuge. In allen drei Lebensläufen spielt dabei auf ganz unterschiedliche Weise das allgegenwärtige Tabu der "nicht funktionierenden" Mutter eine zentrale Rolle.
Nanouk Leopold ist eine der bekanntesten niederländischen Filmemacherinnen. Ihre Filme wurden auf verschiedenen Filmfestivals ausgezeichnet, u.a. auf der Berlinale und den Internationalen Filmfestspielen Cannes. Zuletzt inszenierte Nanouk Leopold am Internationaal Theater Amsterdam. "Anatomie eines Suizids" ist ihr Debut im deutschsprachigen Theater.
Für diese Produktion gibt es einen Hinweis zu sensiblen Inhalten, den Sie hier nachlesen können.
Besetzung & Regieteam
- Regie: Nanouk Leopold
- Bühne: Elsje de Bruijn
- Kostüme: Wojciech Dziedzic
- Musik: Donato Wharton
- Licht: Arnaud Poumarat
- Co-Video-Design und Kamera: Bahadir Hamdemir
- Dramaturgie: Amely Joana Haag
Trailer
Galerie
Einblicke: Interview zur Produktion "Anatomie eines Suizids" mit Schauspielerin Sina Martens, Produktionsdramaturgin Amely Joana Haag und Regisseurin Nanouk Leopold. Das Gespräch moderiert Andrea Thilo.
Probeneinblicke
Mit freundlicher Unterstützung durch die Freund:innen des Berliner Ensembles

Medienpartner
