Peter Luppa

Erste Schauspielpartien am Staatstheater Karlsruhe in Liliom. Ab 1986 Zusammenarbeit mit Franz Xaver Kroetz und Wechsel an das Bayerische Staatsschauspiel in München, wo er u.a. gemeinsam mit Sepp Bierbichler den Zwerg in der Uraufführung "Der Nusser" verkörperte. Anschließend war er als Gnom Steißbart in "Der tote Tag" in der Regie von Wolf Redel am Schauspielhaus Bochum zu sehen. Es folgten zahlreiche Gastspiele an den großen Schauspielhäusern in Stuttgart, Bochum, Augsburg, Hamburg, München, Dresden und Ulm sowie am Schauspielhaus Zürich, am Burgtheater Wien und bei den Salzburger Festspielen. Peter Luppa ist seit vielen Jahren festes Ensemblemitglied am Berliner Ensemble. Am Berliner Ensemble ist er derzeit unter anderem in "Der kaukasische Kreidekreis" und "Baal"von Bertolt Brecht sowie in seinem Solo-Abend "Auch Zwerge haben mal klein angefangen" zu sehen.

Zu sehen in…

v.l. Stefanie Reinsperger, Gabriel Schneider

Der kaukasische Kreidekreis

von Bertolt Brecht
als Georgi Abaschwili, Milchbauer, Schwiegermutter

Aktuell keine Termine.

Stefanie Reinsperger

Baal

von Bertolt Brecht
als Dr. Piller, Doktor

Aktuell keine Termine.

v.l. Kathrin Wehlisch, Jonathan Kempf

Draussen vor der Tür

von Wolfgang Borchert
als Gott
Do 06.04.
19:30 Uhr
  • 19.00 Uhr Einführung im Großen Salon.
Fr 07.04.
19:30 Uhr

Aktuell keine Termine.

Di 28.03.
19:30 Uhr
Mi 29.03.
19:30 Uhr
Di 25.04.
19:30 Uhr
  • Anschließend Publikumsgespräch mit dem Ensemble.