Die Verdammten

Nach dem Film von Luchino Visconti

Aktuell keine Termine.

Großes Haus
1 Std 30 Min
Keine Pause
Premiere
#BEverdammten

Mit "Die Verdammten" wollte Visconti einen modernen Macbeth schaffen. Entstanden ist die verstörende Analyse einer korrumpierten Industriellenfamilie vor dem Hintergrund einer noch größeren Tragödie: dem Verfall einer ganzen Gesellschaft, die sich vom Nationalsozialismus überwältigen lässt. Worin bestand für die Eliten die politische und ästhetische Faszinationskraft dieser menschenverachtenden Ideologie? Was waren die Folgen dieser fatalen Verquickung von persönlichen Karriereinteressen, wirtschaftlichem Erfolg und autoritärer Machtpolitik in instabilen Zeiten?

David Bösch, der seit einigen Jahren auch erfolgreich an großen Opernhäusern in München, Dresden, Antwerpen und London inszeniert, wird Viscontis verstörende Analyse einer korrumpierten und politisch instabilen Gesellschaft in einer Welt des Umbruchs in Szene setzen.

 

Besetzung & Regieteam

als Joachim von Essenbeck
als Hauptsturmführer Wolf von Aschenbach
als Baronin Sophie von Essenbeck
als Baron Martin von Essenbeck
als Friedrich Bruckmann
als Baron Konstantin von Essenbeck
als Baron Günther von Essenbeck
als Baronin Elisabeth Thalmann-von Essenbeck
als Herbert Thalmann
als Angestellter im Hause von Essenbeck/Student/Soldat
als Angestellter im Hause von Essenbeck/Student/Soldat
als Angestellter im Hause von Essenbeck/Student/Soldat
als Angestellter im Hause von Essenbeck/Student/Soldat
als Angestellter im Hause von Essenbeck/Student/Soldat
 

Pressestimmen

5 Pressestimmen

"Regisseur David Bösch setzt in erster Linie auf Schauspieltheater - ein Pfund, mit dem man am Berliner Ensemble eigentlich immer wuchern kann."

RBB 24

"The star of the evening is the Berliner Ensemble’s astounding new ensemble addition Nico Holonics, who was lured from Schauspiel Frankfurt by the theater’s new artistic director, Oliver Reese. Mr. Holonics, a young Leipzig-born actor, gives a savage, volatile performance as Martin, the amoral, borderline-psychotic scion of the von Essenbeck clan, whose bloody ascent to the top also involves pedophilia and incest."

The New York Times

"Bösch fegt am Berliner Ensemble all das Verschwenderische, Schwülstige, allen Kulissenzauber und raffinierten Luxus beiseite, um klarer den politischen Gehalt herauszuschälen."

Nachtkritik

"Bösch, ein Regisseur, der auf das Menschliche im Theater setzt, auf Poesie, Atmosphäre, Einfühlung, verzichtet im dunklen, leeren Bühnenraum auffällig stark auf Stimmungen – und konzentriert sich auf seine Schauspieler."

RBB Kulturradio

"Holonics stattet die Figur dabei mit so einer hochnervösen Widerwärtigkeit aus, dass Helmut Berger, der die Rolle bei Visconti spielt, dagegen geradezu harmlos wirkt."

RBB 24
 

Medienpartner