Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Juni bis einschließlich 6. Juli startet am 3. Mai um 10 Uhr! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

Filter

Alle Filter zurücksetzen

Filter

Alle Filter zurücksetzen
  • Einander begegnen können und müssen

    In der vierten Ausgabe von "Aus Ruinen" spricht Gastgeber Hendrik Bolz mit dem Dichter, Schriftsteller und Theaterintendanten des Stadttheaters Rudolstadt Steffen Mensching darüber, wie Theater verbinden kann, wenn Künstler:innen und ihr Publikum aufeinander zugehen.

    mehr
  • "Aus Ruinen" zu Gast in Leipzig

    Mit seiner Gästin Yasemin Said spricht Hendrik Bolz in der zweiten Ausgabe von "Aus Ruinen" über migrantisch markierte Räume und aktuelles politisches Geschehen. Hören Sie hier das Gespräch aus dem Heizhaus Leipzig nach. 

    mehr
  • Moderne Stillleben und Ballon(t)räume

    Mit Motiven von floralen Stillleben aus Luftballons rahmt Ivo Hänisch den diesjährigen Jahrgang des WORX-Nachwuchsförderprogramms und hebt die Themen der Inszenierungen auf eine andere ästhetische Ebene. Wir haben einige noch unveröffentlichte Motive für Sie versammelt und dem Künstler einige Fragen gestellt.

    mehr
  • Von der Entromantisierung der kranken Frau

    In ihrer ersten WORX-Produktion befasst sich Regisseurin Malin Lamparter am Beispiel der "Kameliendame" von Alexandre Dumas mit der Entromantisierung des Bildes der kranken Frau. Sie beleuchtet chronische Erkrankungen auf der Bühne und hat dafür eine eigene Fassung geschrieben. Hören Sie hier die Audioeinführung zum Stück. 

    mehr
  • Arbeit am Schmerz

    Malin Lamparter zeigt mit "Die Kameliendame oder: stirb schöner!" ihre erste Arbeit im Rahmen von WORX. Im Interview spricht sie über Krankheit, Schmerz und "Mädchentheater".

    mehr

Sofort zum Theaterticket

Jetzt kaufen

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Jannik Mühlenweg

Maximilian Diehle

Amelie Willberg

Oliver Kraushaar

Marc Oliver Schulze

Constanze Becker

Nina Bruns

Joyce Sanhá

Veit Schubert

Lili Epply

abonnieren

Cookie Einstellungen

Um den nutzerfreundlichen Betrieb unserer Website sicherzustellen, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Außerdem nutzen wir Cookies zu statistischen Zwecken. Details können Sie sich unten im Banner anzeigen lassen. Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.