Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Oktober bis einschließlich 7. November läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • Kaleidoskop Kafka

    Barrie Kosky inszeniert mit "K." nach Franz Kafkas "Der Prozess" die Auseinandersetzung des Autors mit dem Judentum und bringt dabei Musik, Tanz, Sprache und Symbol auf die Bühne. Damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können, haben wir für Sie einige Probenfotos aufbereitet. 

    mehr
  • Kafka verjazzen

    Für die Inszenierung "K." in der Regie von Barrie Kosky übernimmt Adam Benzwi die Musikalische Leitung. Die Produktion wird am 27. September Premiere feiern, doch die Proben sind bereits in vollem Gange! Wir haben mit Adam Benzwi gesprochen und erste Einblicke in das musikalische Konzept erhalten. 

    mehr
  • Zum ersten Todestag Alexej Nawalnys

    Katja Kolm sprach bei radio3 über die Konzeption ihrer Lesung "Hallo, hier spricht Nawalny", die anlässlich Alexej Nawalnys ersten Todestages als Gastspiel am Berliner Ensemble zu erleben sein wird. Hören Sie das Gespräch hier nach. 

    Link
  • Alexej Nawalnys Gefängnisnotizen auf der Bühne

    Schauspielerin Katja Kolm stieß 2021 auf die Aufzeichnungen des in russischer Gefangenschaft sitzenden Alexej Nawalny und erkannte darin einen prosaischen Charakter. Aus diesen Schriften und seinen Gerichtsreden entwickelte sie eine szenische Lesung, die anlässlich des ersten Todestages Nawalnys nun im Berliner Ensemble gezeigt wird. Wir haben Katja Kolm zu ihrer Arbeit befragt. 

    mehr
  • WORX: Mehr Räume schaffen

    Lucia Wunsch ist Teil des dritten Jahrgangs des WORX-Nachwuchsförderprogramms. In der ersten Spielzeithälfte entstanden bereits zwei Arbeiten im Werkraum, Ende April Lucia mit "Stella" Premiere feiern. Im Gespräch erfahren Sie mehr über Lucias Werdegang, Arbeitsweisen und Pläne für die kommende Inszenierung. 

    mehr
  • Moderne Stillleben und Ballon(t)räume

    Mit Motiven von floralen Stillleben aus Luftballons rahmt Ivo Hänisch den diesjährigen Jahrgang des WORX-Nachwuchsförderprogramms und hebt die Themen der Inszenierungen auf eine andere ästhetische Ebene. Wir haben einige noch unveröffentlichte Motive für Sie versammelt und dem Künstler einige Fragen gestellt.

    mehr
  • Peer Gynt hoch drei

    Lucia Wunsch bringt "Der Lügenprinz" nach Henrik Ibsens Peer Gynt und mit Texten von Hannah Zufall im Rahmen von WORX zur Uraufführung. Wie viel Peer im Prinzen steckt, warum die Lüge reizvoll ist und welche Bilderwelten Sie erwarten, erfahren Sie in der Audioeinführung zum Stück. 

    mehr

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Jannik Mühlenweg

Pauline Knof

Maximilian Diehle

Bettina Hoppe

Kathleen Morgeneyer

Jens Harzer

Sebastian Zimmler

Paul Herwig

Gerrit Jansen

Max Gindorff

abonnieren