Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September startet am 3. Juli. Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • Vertragsarbeit in der DDR

    In der siebten Ausgabe von "Aus Ruinen" ist Mai-Phuong Kollath bei Hendrik Bolz zu Gast. Sie ist Therapeutin, Beraterin und Schauspielerin, kam 1981 als Vertragsarbeiterin in die DDR nach Rostock und berichtet im Gespräch von ihren Erfahrungen, die sie kulturell, politisch und beratend einbringt. Hören Sie hier das Gespräch vom 27. Juni. In der DDR lernte sie ihren Mann kennen, den sie kurz vor dem Mauerfall heiratete. Trotz der Wiedervereinigung beschloss Mai-Phuong Kollath, in der DDR zu bleiben. Von ihren Erfahrungen erzählte sie am 27. Juni im Werkraum des Berliner Ensembles. 

    mehr
  • Freie Wahlen vor der Wahl

    Kurz vor den Bundestagswahlen liegt das Thema für Michel Friedman nahe. Im Gespräch mit Melanie Amann geht es um die Freiheit der Wahlen und Demokratiebildung. Hören Sie hier das Gespräch vom 20. Februar. 

    mehr
  • Schuldenbremse, Sparmaßnahmen, Wahlkämpfe

    In der neuesten Ausgabe der ZEIT-Recherchen spricht Gastgeberin Caterina Lobenstein mit ihren Gästen Mark Schieritz und Jens Südekum über die Schuldenbremse und die Wahlkämpfe in Deutschland und den USA. Hören Sie hier das Gespräch in voller Länge nach. 

    mehr

Sofort zum Theaterticket

Jetzt kaufen

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Maximilian Diehle

Paul Herwig

Corinna Kirchhoff

Joyce Sanhá

Martin Rentzsch

Marc Oliver Schulze

Peter Moltzen

Lili Epply

Kathrin Wehlisch

Gabriel Schneider

abonnieren