Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Oktober bis einschließlich 7. November läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • Im Loop der 80er-Jahre?

    Alex Wissel bewegt sich interdisziplinär durch die Künste – er malt, gestaltet Räume und Bühnenbilder, bindet Elemente früherer Arbeiten in aktuelle Ausstellungen ein, um diese laufend weiterzuentwickeln. Seit September ist seine Ausstellung "Die geistig-moralische Wende" im Rahmen von Kunst im Foyer im Neuen Haus zu sehen. Hier beschäftigt er sich mit verschiedenen Protagonist:innen der 80er-Jahre, dem Historikerstreit und der Frage, wie rechte Strukturen sich seit Jahrzehnten festsetzen.

    mehr
  • Für mehr Akzeptanz an Schulen

    Die dritte Ausgabe der Gesprächsreihe "Aus Ruinen" findet wieder im Werkraum des Berliner Ensembles statt. Dieses Mal hat Gastgeber Hendrik Bolz die Lehrerin Laura Nickel eingeladen und spricht mit ihr über ihr Engagement gegen Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus an Schulen. Hören Sie hier das Gespräch nach. 

    mehr
  • Freie Wahlen vor der Wahl

    Kurz vor den Bundestagswahlen liegt das Thema für Michel Friedman nahe. Im Gespräch mit Melanie Amann geht es um die Freiheit der Wahlen und Demokratiebildung. Hören Sie hier das Gespräch vom 20. Februar. 

    mehr

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Veit Schubert

Nina Bruns

Paul Herwig

Maeve Metelka

Gerrit Jansen

Gabriel Schneider

Oliver Kraushaar

Sebastian Zimmler

Marc Oliver Schulze

Kathrin Wehlisch

abonnieren