Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • Eine Blechtrommel für zu Hause

    Mehr Drama für Ihr Zuhause! Im Februar eröffnete das Berliner Ensemble einen Pop-Up Shop im Großen Salon mit zahlreichen BE-Produkten: Vom Schlüsselhänger aus Bühnenboden über "Brecht Ultras"-Schals bis zur Original-Blechtrommel aus der Inszenierung. Wir waren bei der Eröffnung dabei.

    mehr
  • Mittagspause mit Weigel und Brecht

    Vor knapp einem Jahr verwandelte der Künstler Christoph Niemann den durch den Wasserschaden zerstörten Bühnenboden in Kunstwerke. Neben den fünf großen Wandtafeln, sind nun auch Portraits von Helene Weigel und Bertolt Brecht in die Kantine eingezogen. 

    mehr
  • Hoffest im Zeichen Helene Weigels

    Am 11. Mai, einen Tag vor Helene Weigels 125. Geburtstag, lud das Berliner Ensemble wieder zum jährlichen Hoffest - zum ersten Mal im neu benannten Helene-Weigel-Hof! Das Fest stand u.a. mit exklusiven Backstage-Führungen auf den Spuren Helene Weigels ganz im Zeichen der ersten BE-Intendantin. Hier finden Sie ein paar Eindrücke des Hoffests 2025.

    mehr
  • Wer in der BE-Kantine sitzt, sitzt jetzt mitten auf der Bühne!

    Nach dem Wasserschaden im vergangenen April haben wir die Not zur Tugend gemacht und den beschädigten Bühnenboden recycelt: Die entfernten Bodendielen aus dem Großen Haus hat der Künstler Christoph Niemann in Kunst verwandelt, der Sie nun in der BE-Kantine neu begegnen können.

    mehr
  • Kunst hinter den Kulissen

    Am Berliner Ensemble können junge kulturinteressierte Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr bestreiten. In diesem Text berichtet Henriette Graebe, die ihr FSJ in der Requisite absolviert, von der Vielseitigkeit ihrer Erlebnisse am Theater und stellt uns eines ihrer Projekte im Detail vor.

    mehr
  • 30 qm Kunst: Das war die Vernissage der "Berliner Assemblage"

    Fünf große Wandbilder schuf Künstler Christoph Niemann aus dem beschädigten Bühnenboden. Nun feierte die "Berliner Assemblage" in Anwesenheit des Künstlers in der Kantine Vernissage. Wir waren für Sie dabei und haben einige Eindrücke gesammelt. 
     

    mehr
  • Eine Stimme gegen den Menschenhass erheben

    Auf eine zweite Einladung von Igor Levit und Michel Friedman veranstaltete das Berliner Ensemble ein Solidaritätskonzert im Großen Haus, um eine Stimme gegen den Menschenhass zu erheben. Ein Rückblick auf "Jede:r ist Jemand" am 4. Juni im Berliner Ensemble.

    mehr

Sommerferien: Das Berliner Ensemble hat Sommerpause

 

Das Berliner Ensemble ist bis einschließlich 3. September in den Sommerferien. Wir starten am 4. und 5. September mit "Open Space on Stage" und der Wiederaufnahme von "Tod eines Handlungsreisenden" in die neue Spielzeit. 

Die erste Premiere der Saison ist "De Profundis" am 6. September zur Eröffnung der Spielzeit. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis Anfang Oktober läuft bereits. Unsere Theaterkasse hat ab 25. August wieder geöffnet. Ihre Tickets können Sie auch in den Ferien rund um die Uhr bequem online in unserem Webshop bestellen. 

Im August ist die Komödie am Kurfürstendamm zu Gast am Berliner Ensemble und zeigt "Vanya" von Simon Stephens im Neuen Haus. Tickets erhalten Sie ausschließlich über die Komödie am Kurfürstendamm.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf die neue Spielzeit mit Ihnen!

 

❱  Hier geht's direkt zum Webshop

 

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Gabriel Schneider

Kathrin Wehlisch

Oliver Kraushaar

Corinna Kirchhoff

Martin Rentzsch

Paul Herwig

Maximilian Diehle

Max Gindorff

Peter Moltzen

Amelie Willberg

abonnieren