Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für Oktober bis einschließlich 7. November läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • Irans Widerstand

    Aus aktuellem Anlass sprach in einer kurzfristig angesetzten Sonderveranstaltung Moderatorin Daniela Sepehri mit der iranischen Künstlerin Ghazal Abdollahi und der Journalistin und Autorin Shila Behjat über die Lage in Iran, vorangegangen war eine Lesung aus "Chronik der Revolution" von Alireza Daryanarvard und Mahsa Ghafari. Hören Sie hier den Mitschnitt des Gesprächs in deutscher und englischer Sprache. 

     

    mehr
  • Ein Portrait von Franz Kafka aus dem Jahr 1923

    "Ein Autor, der unbedingt auch gehört werden sollte"

    Zum Auftakt des Kafka-Jahres liest Sven Regener aus seinem dritten, unvollendeten Romanfragment "Amerika". Was Regener, der dazu eine Lesereihe im Berliner Ensemble startet, an Kafkas Texten und dem Autor selbst fasziniert, hat er uns im Gespräch verraten.

    mehr
  • "Das Recht des Kapitalisten, sich selbst zu zerstören."

    Die Regisseurin Christina Tscharyiski spricht mit dem rbb über ihre Inszenzierung von Bertolt Brechts "Herr Puntila und sein Knecht Matti". Sie beschreibt die Relevanz der Kapitalismuskritik und wie Brechts parabelhafte Erzählungen noch heute so gut im Theater funktionieren. 

    Link

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Kathrin Wehlisch

Bettina Hoppe

Jens Harzer

Paul Herwig

Gerrit Jansen

Martin Rentzsch

Amelie Willberg

Lili Epply

Maximilian Diehle

Constanze Becker

abonnieren