Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin
Kontakt & Anfahrt

Theaterkasse

+49 30 284 08 155
theaterkasse@berliner-ensemble.de

Der reguläre Vorverkauf für September bis einschließlich 5. Oktober läuft! Unsere Theaterkasse hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Sie geöffnet.

  • "Wir hängen den Boden an die Wand!"

    Der Berliner Künstler Christoph Niemann, u.a. bekannt für seine zahlreichen Cover-Illustrationen für das Magazin "The New Yorker", gestaltet für das Berliner Ensemble die Kantine neu: Mit dem durch den Wasserschaden beschädigten Bühnenboden aus dem Großen Haus! Das Tip Magazin hat Christoph Niemann zum Interview getroffen.

    Link
  • Das BE als Filmkulisse!

    Der für "Das Lehrerzimmer" Oscar-nominierte Regisseur İlker Çatak hat gerade die Dreharbeiten für seinen neuen Film "Gelbe Briefe" beendet, der im kommenden Jahr erscheint. Das Berliner Ensemble verwandelte sich dazu im Mai an zwei Tagen zur Filmkulisse.

    mehr
  • Aufnahme des Innenhofs mit Menschen an kleinen Tischen, Bäume außenrum, im Hintergrund das Neue Haus und das Probengebäude

    Kennen Sie schon die BE-Kantine?

    Versteckt im Innenhof zwischen Großem und Neuem Haus begrüßt Sie das Team der Berliner Ensemble Kantine. Schauen Sie gerne vor oder nach der Vorstellung oder einfach so vorbei.

    Link
  • Warum Mutterschaft eine innere Zerreißprobe ist

    Journalistin und freie Autorin Helen Arnold hat eine Vorstellung von "#MOTHERFUCKINHOOD" besucht und schreibt in ihrem Blog einen "Rausch über Ungerechtigkeiten", von Rabenvätern bis Karrieremännern. 

    Link
  • KulturLeben vergibt Inklusionssiegel an Berliner Ensemble

    Heute verlieh der Verein KulturLeben Berlin im Rahmen des Projekts "Ich bin dabei! Inklusion wirkt in Berlin" erstmals ein Inklusionssiegel an "barrierearme und inklusive Berliner Veranstaltungsorte mit besonderer Willkommenskultur für Menschen mit Behinderungen". Wir freuen uns sehr, dass das Berliner Ensemble von einer inklusiven Jury als eine von vier Einrichtungen ausgewählt wurde, die nun das erste Inklusionssiegel erhalten haben. 

    mehr
  • Berlin leuchtet

    "Ein erleuchtetes Zeichen für die Berliner Kultur": "Tip Berlin" hat eine Liste mit legendären und kaum bekannten, längst verschwundenen und immer noch existierenden Leuchtschildern in Berlin gemacht - mit dabei ist natürlich auch unser BE-Kreisel nach einer Idee von Peter Palitzsch, der sich seit 1954 auf dem Theaterdach dreht!

    Link

Sommerferien: Das Berliner Ensemble hat Sommerpause

 

Das Berliner Ensemble ist bis einschließlich 3. September in den Sommerferien. Wir starten am 4. und 5. September mit "Open Space on Stage" und der Wiederaufnahme von "Tod eines Handlungsreisenden" in die neue Spielzeit. 

Die erste Premiere der Saison ist "De Profundis" am 6. September zur Eröffnung der Spielzeit. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! Der Vorverkauf für alle Vorstellungen bis Anfang Oktober läuft bereits. Unsere Theaterkasse hat ab 25. August wieder geöffnet. Ihre Tickets können Sie auch in den Ferien rund um die Uhr bequem online in unserem Webshop bestellen. 

Im August ist die Komödie am Kurfürstendamm zu Gast am Berliner Ensemble und zeigt "Vanya" von Simon Stephens im Neuen Haus. Tickets erhalten Sie ausschließlich über die Komödie am Kurfürstendamm.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf die neue Spielzeit mit Ihnen!

 

❱  Hier geht's direkt zum Webshop

 

Digitales Magazin

"Das Berliner Ensemble ist vielleicht das durchweg aufregendste Schauspielhaus dieser Stadt, ein Ort, an dem Repertoirestücke und neue Werke durch außergewöhnliche Schauspieler und innovative Regisseure mitreißend inszeniert werden." The New York Times

Ensemble

Martin Rentzsch

Peter Moltzen

Constanze Becker

Jannik Mühlenweg

Gabriel Schneider

Corinna Kirchhoff

Joyce Sanhá

Veit Schubert

Kathleen Morgeneyer

Amelie Willberg

abonnieren